Schiedsrichter werden
60.000 Zuschauer pfeifen, brüllen und schimpfen auf den Mann in schwarz. Sie sind ganz und gar nicht einverstanden mit seiner Entscheidung und tun dies auch lautstark kund. Auch auf den Sportplätzen im Kreis Calw ist oft viel Tumult um den Schiedsrichter. Den Umgang mit unsachlicher Kritik lernen viele erst spät im Leben - hier gibt es den Crash-Kurs.
Der Einstieg als Schiedsrichter ist denkbar einfach: In einem Abendlehrgang oder an einem Kompaktwochenende werden zunächst alle theoretischen Regelkenntnisse vermittelt und die Abläufe rund um eine Spielleitung simuliert. Nach der bestandenen Prüfung geht es gemeinsam mit einem Paten zu den ersten Einsätzen.
Mindestens 15 Spiele im Jahr müssen geleitet und vier Schulungsabende besucht werden damit ein Schiedsrichter als aktiv gilt. Das ist also ein durchaus überschaubarer Umfang, wobei jeder selbst angeben kann, wann er überhaupt Zeit hat und wie er verfügbar ist.
Persönliche Vorteile:
Voraussetzungen:
(mind. 15 Einsätze pro Jahr)
Bei Interesse bitte melden bei Benjamin Finis, Tel. 0171-852 9330. Wir freuen uns über dein Interesse!