Vom aktuellen Ereignis bis zur Gründung – unser Zeitstrahl führt dich in absteigender Jahresreihenfolge durch die wichtigsten Stationen unserer Vereinsgeschichte. Die jüngsten Entwicklungen stehen oben – die Wurzeln findest du am Ende.
2023

Einweihung Kunstrasenplatz
Einweihung des Kunstrasen-Platzes, der den ungeliebten Ricoten-Platz ersetzt. Die Sportanlage wurde außerdem durch moderne LED-Flutlichter aufgewertet.
2022
Die Abteilung Darts wird gegründet.
2021/22

Meisterschaft Nr. 7
mit dem Trainerteam Patrick Brasst und Philipp Eckert.
+
Die Sportanlage wird um einen Outdoor Fitnesspark erweitert.
2018
Weiterer Abteilungs-Zuwachs durch den FC Bike.
2017

Zusammenschluss in der Fußball-Jugend
mit der Spvgg Wart-Ebershardt zur SGM Egenhausen/Wart.
10/1016

Einweihung Sportheim
Das neue Sportheim wird mit einem großen Festakt eingeweiht. Wie auch beim alten Sportheim bringen sich die Mitglieder voll mit Eigenleistung ein.
2016

Der FCE wird um die Laufgruppe erweitert.
2015/16

6. Meisterschaft
Trotz Sportheim-Baustelle und Containern als Kabinen und Duschen, holt man die sechste Meisterschaft mit
Trainer Arne Bodamer (Kreisliga B).
02.02.2015

Brand im Sportheim
Das Sportheim brennt ab. Der Brand und seine Folgen für den Verein lösen eine ungeahnte Welle der Solidarität in
Egenhausen und weit darüber hinaus aus, die Seinesgleichen sucht. Das Unglück schweißt den Verein zusammen.
2014
Der An- und Umbau des Sportheims startet.
2010

Ricoten-Spielfeld
Das Ausweichspielfeld wird zu einem Ricoten-Spielfeld
umgebaut.
2005/06
Meisterschaft Nr. 5
unter Trainer Rolf Schroth und Hakan Aydogdu (Kreisliga B).
+
Die Abteilungen Tennis, Tischtennis, Damengymnastik und Frauenturnen lösen sich vom Gesamtverein.
1989/90

Meisterschaft Nr. 4
mit Trainer Ernst Stickel (Kreisliga B).
1980/81
Ein Ausweichplatz wird erstellt und 1982 eingeweiht.
1974-1985
Die Abteilungen Tennis,
Tischtennis, Damengymnastik
und Frauenturnen stoßen zum
Gesamtverein dazu.
1970

Neues Vereinsheim
Es wird ein neues Vereinsheim gebaut, da die bestehenden Umkleiden und sanitären
Einrichtungen nicht mehr zeitgemäß waren.
Die Bauleistungen wurden größtenteils durch Eigenleistung der Vereinsmitglieder erbracht.
Im darauf folgenden Jahr, wurde es im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums mit einem Festwochenende eingeweiht.
1964/65
Meisterschaft Nummer 3 (Kreisliga B).
1958/59

2. Meisterschaft
Einweihung des erneuerten Rasens und Änderung des Namens auf 1.FC Egenhausen 1921 e.V.
In dieser Saison wird man zum zweiten Mal Meister.
1949/50

Egenhausen wird zum ersten Mal Meister
in der Kreisliga B.
1947
Wiederaufbau des Vereins nachdem Krieg unter dem Namen Sportfreunde Egenhausen.
05. Juni 1921
Erstes Testspiel
Das erste dokumentierte Testspiel findet gegen Nagold statt, welches 0:6 verloren wurde.
21. Mai 1921

Vereinsgründung
Der 1.FCE wird im Gasthaus Adler gegründet. Jakob Welker ist der erste Vorsitzende.
