Einmal im Jahr bietet der 1. FC Egenhausen die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen – ein offizieller Nachweis für körperliche Fitness und sportliche Vielseitigkeit, der in Ausbildung, Schule und Bonusprogrammen vieler Krankenkassen anerkannt wird.
Was wird geprüft?
Das Sportabzeichen basiert auf vier Disziplin-Gruppen. Aus jeder Gruppe muss eine Übung erfolgreich absolviert werden:
- Ausdauer (z. B. 800 m/3.000 m Lauf, Walking, Schwimmen)
- Kraft (z. B. Medizinballwurf, Kugelstoßen, Standweitsprung)
- Schnelligkeit (z. B. 30 m/50 m/100 m Sprint, Radfahren, Schwimmen)
- Koordination (z. B. Seilspringen, Weitsprung, Schleuderball)
Die Anforderungen sind alters- und geschlechtsspezifisch und orientieren sich an den offiziellen Vorgaben des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund). Wer in allen vier Kategorien die jeweilige Norm erfüllt, erhält das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold – je nach erreichter Punktzahl.
Interesse?
Die Abnahme des Sportabzeichens wird rechtzeitig angekündigt – in der Regel findet sie einmal im Jahr statt.
Wenn du mitmachen möchtest, Fragen hast oder dich direkt anmelden willst, melde dich gerne bei unseren Ansprechpartnerinnen.

Cora Fietkau
Trainerin C – Breitensport im Kinder- und Jugendbereich, Abnahme Sportabzeichen
0160 91 02 41 42

Sabine Brenner
0170 49 96 108
